Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
- Allgemeine Hinweise: Überblick zur Erfassung personenbezogener Daten beim Besuch dieser Website.
- Datenerfassung: durch Mitteilung (z. B. Kontaktformular) oder automatisch (Browser, Betriebssystem, Zugriffszeit).
- Nutzung: Gewährleistung der Website-Funktion, Analyse des Nutzerverhaltens.
- Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerruf von Einwilligung, Einschränkung der Verarbeitung, Beschwerderecht.
2. Hosting
Unsere Website wird extern gehostet bei:
dogado GmbHAntonio-Segni-Straße 11
D-44263 Dortmund
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung) und f (berechtigtes Interesse). Einwilligungspflichtige Vorgänge basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorgaben. Die Datenübertragung im Internet (z. B. E-Mail-Kommunikation) kann Sicherheitslücken aufweisen.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Julia RöderKarwendelstraße 1
82061 Neuried
Telefon: +49 176 64 66 42 59
E-Mail: info@juliaroeder.solutions
Speicherdauer
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Bei Widerruf oder Löschersuchen löschen wir Ihre Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), b (Vertrag), c (rechtliche Verpflichtung) und f (berechtigtes Interesse) DSGVO sowie § 25 TTDSG.
Empfänger personenbezogener Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur bei Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung, gesetzlichen Pflichten oder berechtigtem Interesse. Auftragsverarbeiter handeln auf Grundlage eines Vertrages zur Auftragsverarbeitung.
Widerruf & Widerspruch
Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden. Sie haben außerdem das Recht, der Verarbeitung aus berechtigtem Interesse zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an Dritte übertragen zu lassen.
Auskunft, Löschung, Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Einige sind essenziell, andere helfen uns, diese Website zu verbessern. Notwendige Cookies basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Einwilligungspflichtige Cookies basieren auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG.
Kontaktformular & direkte Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung gespeichert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.